TTV verpatzt Rückrunden-Auftakt in der Regionalliga

Es war nur vermeintlich eine leichte Aufgabe zum Auftakt der Rückrunde in der Regionalliga für den TTV Stadtallendorf. Gegen den Tabellenletzten aus Ochtrup hatte der TTV auf einen Sieg in eigener Halle gehofft. Doch es sollte anders kommen. Am Ende verlor der TTV mit 2:8 Spielen. 

Für Sportvorstand Carsten Zulauf kam die Niederlage dagegen etwas weniger überraschend als für die Zuschauer. „Ochtrup hat sich zur Rückrunde noch einmal massiv verstärkt und stemmt sich mit aller Macht gegen einen drohenden Abstieg. Zudem hatten wir durch die Absage von Adam Janicki und Fedor Kuzmin gleich zwei Spieler zu ersetzen“, so Zulauf. 

Und dennoch wäre für den TTV auch an diesem Spieltag mehr möglich gewesen als die deutliche Niederlage. Denn zu Beginn der Partie blieb das TTV-Doppel Kaucky/Rozinek weit unter seinen Möglichkeiten zurück. Gegen die unorthodox agierenden Ahrens/Ligocki fanden Kaucky/Rozinek nie wirklich ins Spiel und mussten deren Überlegenheit gerade im Aufschlag-/Rückschlag-Spiel anerkennen. Auch das zweite Doppel von Prida/Oehlmann war chancenlos. 

Etwas Hoffnung keimte nach dem klaren Sieg von Kaucky gegen Zeptner auf. Doch die Hoffnung sollte nicht lange andauern. Denn Rozinek war gegen den starken französischen Neuzugang Alexis Douin ohne jede Chance. Im Anschluss lieferten sich Oehlmann gegen Vainula als auch Prida gegen Ahrens heißumkämpfte Matches auf Augenhöhe. Beide Einzel gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Bei beiden Spielen hatte der TTV am Ende aber das Nachsehen. Kurios: Auch die Überkreuz-Spiele der zweiten Einzel-Halbzeit, diesmal zwischen Oehlmann und Ahrens sowie Prida und Vainula, gingen jeweils in den Entscheidungssatz. Und auch hier ohne zählbaren Erfolg für den TTV. „Dass man von vier Fünfsatz-Spielen alle verliert, ist sicherlich nicht alltäglich“, so der verletzte TTV-Kapitän Johannes Linnenkohl. Für den zweiten TTV-Punkt an diesem Tag sorgte Vojta Rozinek, der sein Spiel gegen Zeptner kampflos geschenkt bekam. 

Schon in der kommenden Woche hat der TTV die Chance auf Wiedergutmachung. Denn dann reist das Team, hoffentlich wieder mit einem genesenen Adam Janicki an Bord, zum Auswärtsspiel beim 1. FC Köln.